Schellmerÿ
Sarah Wauquiez, Sonja Wunderlin, Olaf Kirchgraber.
Der Name “Schellmerÿ” hat eine Doppelbedeutung: Einerseits ist es das alte berndeutsche Wort für Schelmerei, andererseits bedeutet es “Klang-Geschichten”. Schellmerÿ spielen antike Musik aus der Schweiz und den umliegenden Ländern aus der Zeit vom frühen Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, und singen Geschichten von Vorgestern: aus dem Leben der Bauern und Küher, der Pilger und Geissler, der Landvögte und Ritter, der Reisläufer und Spielleute, der Mönche und Heiligen, der Bettler und Müssiggänger, vom Leben und Sterben. Vorgetragen in altem schwÿzerdütsch, patois, rumantsch, dialetto ticinese, lateinisch, mittelhochdeutsch, altfranzösisch, altspanisch. Sie untermalen auch mittelalterliche Tanzgruppen musikalisch, oder animieren selber Mittelaltertänze mit dem Publikum.
Jensyts: Zusammen mit dem Sagenwanderer Andreas Sommer präsentieren Schellmerÿ die zwei abendfüllende Bühnenprogramme “Bannkreis” und „Totentanz“: Historische Lieder und morbide sowie zauberhafte Sagengeschichten aus der Schweiz, die alte Mysterien umkreisen und garantiert in die Knochen fahren.
www.schellmery.ch