Musik




TRIONETTLI

Marc Suter, Sonja Wunderlin, Gabriel Kramer.
Als Piraten auf den Seen der Schweizer Folksmusik pflegen sie ihren hauseigenen Trionettli-Stil. Dieser ist weder traditionell, noch Volksmusik-verfremdend. Szenenkenner sind sich einig: Das Trionettli ist weder «Visch noch Fogel». Zwei Burschen mit Hosenträgern und ein Frauenzimmer in Grosis Kluft spielen bekannte und noch unbekannte Schweizer Folkslieder, gewürzt mit Publikumsanimation, Improvisation und Situationskomik. Eine handvoll exotische Musikinstrumente gemischt mit dreistimmigem Gesang.

www.trionettli.ch






WunderKram

Sonja Wunderlin und Gabriel Kramer.
Das Duo WunderKram spielt auf alten und exotischen Instrumenten wie Schalmei, Ocarina, Dudelsack, Kuhhorn, Resonatorgitarre und Mandoline poetische und temperamentvolle Eigenkompositionen. Lieder, aus dem Leben gegriffen, die angenehm oder unangenehm berühren. Lieder über den Mathelehrer, unmoralische Vorschläge des Hörnlimanns, viel heisse Luft an Sitzungen, über das Aufräumen, die kleinen Revolutionen im Leben und unendliche Liebe. Allerlei WunderKram. Als abendfüllendes Programm oder umrahmend an Wirtschaftsforen, Diplomübergaben oder zu feierlichen Anlässen wie Taufen, Beerdigungen und Hochzeiten.

Heimatland: «https://youtu.be/ifdOI6kR33Y»










Schellmerÿ

Sarah Wauquiez, Sonja Wunderlin, Olaf Kirchgraber.
Der Name “Schellmerÿ” hat eine Doppelbedeutung: Einerseits ist es das alte berndeutsche Wort für Schelmerei, andererseits bedeutet es “Klang-Geschichten”. Schellmerÿ spielen antike Musik aus der Schweiz und den umliegenden Ländern aus der Zeit vom frühen Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, und singen Geschichten von Vorgestern: aus dem Leben der Bauern und Küher, der Pilger und Geissler, der Landvögte und Ritter, der Reisläufer und Spielleute, der Mönche und Heiligen, der Bettler und Müssiggänger, vom Leben und Sterben. Vorgetragen in altem schwÿzerdütsch, patois, rumantsch, dialetto ticinese, lateinisch, mittelhochdeutsch, altfranzösisch, altspanisch. Sie untermalen auch mittelalterliche Tanzgruppen musikalisch, oder animieren selber Mittelaltertänze mit dem Publikum.

Jensyts: Zusammen mit dem Sagenwanderer Andreas Sommer präsentieren Schellmerÿ die zwei abendfüllende Bühnenprogramme “Bannkreis” und „Totentanz“: Historische Lieder und morbide sowie zauberhafte Sagengeschichten aus der Schweiz, die alte Mysterien umkreisen und garantiert in die Knochen fahren.

www.schellmery.ch






Troubadix auf Touren

Tournéen mit Traktoren und Zirkuswagen durch die Schweiz 2020 und 2022.

www.troubadixauftouren.ch






    Sonja Wunderlin
Sonja Wunderlin
eidg.dipl.Naturheilpraktikerin
Laufenplatz 148
5080 Laufenburg
Tel: 0041 62 874 00 16
praxis@sonjawunderlin.ch
Home
Kontakt
Impressum
Datenschutz
     
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos
Ok, verstanden